Exkursion nach Dachau

Am 7. April unternahmen die 9. Klassen eine Exkursion in die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Dachau, die jährlich im Rahmen des Geschichtsunterrichts stattfindet. Im Vorfeld wurde das Thema intensiv im Unterricht behandelt, um den Schülerinnen und Schülern die historische Bedeutung und die schrecklichen Ereignisse des Nationalsozialismus näherzubringen.

Die Fahrt begann am Morgen mit einem gemeinsamen Busausflug nach Dachau, das etwa 20 Kilometer nördlich von München liegt. Vor Ort wurden die Schüler von erfahrenen Guides empfangen, die sie durch das Gelände führten und mit detaillierten Informationen zu den verschiedenen Bereichen des ehemaligen Konzentrationslagers versorgten. Besonders beeindruckend war der Besuch der Dauerausstellung, die die Geschichte des Lagers von seiner Errichtung im Jahr 1933 bis zur Befreiung 1945 beleuchtete. Die Schüler konnten die verschiedenen Baracken, die Gaskammer und das Krematorium besichtigen, was einen tiefen Eindruck hinterließ.

Nach der Rückkehr in die Schule fand eine Nachbesprechung statt, in der die Erlebnisse und Eindrücke reflektiert wurden. Die Exkursion zur Gedenkstätte in Dachau bleibt ein bewegendes und lehrreiches Erlebnis, das den Schülerinnen und Schülern hilft, die historische Verantwortung zu verstehen und zu bewahren.