Neue Impulse für den Technikunterricht – Realschule Bernhausen erhält 3D-Drucker + Knowhow von Prusa Research und Malping GmbH

Die Realschule Bernhausen bedankt sich herzlich bei den Unternehmen Prusa Research und Malping GmbH für die großzügige Spende eines hochmodernen 3D-Druckers vom Typ MK4S mit MMU3 samt umfangreichem Filament. Die Übergabe erfolgte am 1. Oktober 2025 im Rahmen eines kleinen Empfangs an der Schule. Neben Herrn Ehlers (Vertreter Prusa Research) und Herrn Gaedike (Malping GmbH) nahmen Schulleiter Herr Conrad, Frau Tews und Herr Kampermann (Fachschaft Technik), sowie die Schülerinnen und Schüler des 3D-Design-Kurses teil.

Nach einer kurzen Präsentation durch die Schüler EmirhanAksu (10c) und Robin Bauer (10a), demonstrierte Herr Ehlers die neuen Möglichkeiten des 3D-Druckers und zeigte eindrucksvoll, wie künftig mehrfarbige Modelle entstehen können. Für die Schülerinnen und Schüler eröffnet sich damit ein völlig neuer Zugang zur digitalen Fertigung – von der Konstruktion am Computer bis zum fertigen Werkstück.

Schulleiter Herr Conrad und Kursleiterin Frau Tews erklärten, wie wertvoll solche Kooperationen zwischen Schule und Wirtschaft sind: „Die Unterstützung durch Unternehmen wie Prusa Research und Malping GmbH ermöglichen es uns, Unterricht lebendig, modern und zukunftsorientiert zu gestalten.“

Ein besonderer Dank gilt unserem Schüler Emirhan Aksu (10c), der die Zusammenarbeit mit Herrn Gaedike (Malping GmbH) für eine innovativere Zukunft des 3D-Design Kurses angestoßen hat. Herr Gaedike wird uns weiterhin rund um Fragen und Anwendungen zum 3D-Drucker MK4S mit MMU3 betreuenNur so kann der Einsatz des neuen 3D-Drucker künftig im Unterricht optimal genutzt werden und die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für Gestaltung undTechnik weiter fördern.

Die Realschule Bernhausen freut sich, mit Prusa Research und Malping GmbH starke und verlässliche Partner aus der Region gewonnen zu haben, die die technische Bildung junger Menschen aktiv unterstützen.